Diesen Sonntag habe ich für euch das Rezept des neuen Lieblingskuchen meiner Futzies für euch. Der Mars-Kuchen. Schokolig wie die Sau und mit Sicherheit schnell weg. Der beliebteste Schokoriegel dieser Familie findet sich im Teig, der Glasur und Verzierung des Kuchens wieder. Wem das nicht schmeckt, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Ich denke mehr …
Kategorie: Backen
Sonntag ist Kuchenzeit / Hanutatorte
Ich bin euch ja noch die Rezepte für die letzten beiden Kuchen schuldig. Also hier für euch (mit den tollen Fotos von https://www.facebook.com/nplfotografie/ ) erst einmal das Rezept für die köstliche Hanuta-Torte… Hanuta-Torte Zutaten und Zubereitung: 2 Eier mit 125g Zucker schaumig schlagen. Dann 100ml Öl unterrühren. 150g Mehl mit 100g gemahlenen Nüssen und ½ mehr …
Kekse für den Babykurs
In meinem Mittwochs-Babykurs sorgt meine “alte” Freundin Yassi nun immer für das leibliche Wohl der Mamas. Was absolut klasse ist. Der Knaller waren die Twix-Kekse der letzten Woche. Geschmolzene Werthers Echte Toffees auf einem knackigen Keks mit Schokolade überzogen. So unwahrscheinlich lecker, das ich euch das Rezept nicht vorenthalten möchte. Also den Backofen vorheizen und mehr …
Ja ist denn heut schon Weihnachten?
So langsam wird es hier weihnachtlich im Haus. Ich genieße das dieses Jahr und tobe mich voll aus, nachdem die letzten 2 Jahre die Adventszeit von der Krankheit des kleinen Futzies und den damit zusammenhängenden Krankenhausbesuchen bestimmt wurden. Dieses Jahr scheint das an uns vorüberzugehen. Also, schnappt euch eure Futzies! Knuddelt und wuddelt sie und mehr …
Backwerk der Vergangenen Geburtstage
Also ich bin bestimmt nicht die Mama die nix anderes zu tun hat, als ständig in der Küche zu wurschteln, um die tollsten Dinge für die Familie zu zaubern… aber wenn ein Geburtstag ansteht, dann hau ich auch gerne mal auf den Putz in Sachen Geburtstagskuchen. So dann auch zum 6. Geburtstag des großen Futzies. mehr …
Der Kuchen des Monats!!!
Hach er ist schon schön, mein Job. Da freut man sich doch tatsächlich Montags zur Arbeit zu gehen, denn da trifft man tatächlich Leute, die sich auch freuen Montags gemeinsam in die Woche zu starten. Kein brummiges Gesicht im Büro … nach spätestens 5 Minuten das erste Lachen und wenn es dann ein ganz besonders mehr …
In jedem Babykurs: Ein bleibender “Abdruck”
Ich weiß gar nicht so genau, wieviele Hand- oder Fußabdrücke in Salzteig ich in den letzten Jahren in meinen Kursen schon gemacht habe. Aber es ist immer wieder schön. Eine bleibende Erinnerung daran, wie klein unsere Futzies doch mal waren. Und wenn es auch schon mal einige Anläufe braucht, bis ein “perfekter” Abdruck gelingt, so mehr …
Auf besonderen Wunsch …
blogge ich hier sehr gerne mein Pancake-Rezept. Ganz einfach … ganz lecker … Man nehme: 1 Ei und verquirle es mit einem Becher Naturjoghurt. Dann 100g Mehl dazu und 50g Zucker. Noch einen Schluck Milch und man hat einen ganz zähflüssigen Teig. Dann die Pfanne auf den Herd und mit einem Esslöffel schöne kleine “Kleckse” mehr …